
Essen – die Karibik unter den Einkaufsstädten oder:
Jeder Mensch ist außerhalb, überall.

Essen ist viel besser als sein Ruf sprich Internetauftritt. Essen ist mehr als E-City. Essen ist mehr als eine von hirnigen Energiekonzernfuzzis in Auftrag gegebene Musicalstadt.
Essen ist Kultur.
Und das würde ich mir als Aufkleber auf mein Auto kleben.
Wer nach Essen reist, spürt sofort den Schwung der karibischen Lebensfreude, die einen schon am Essener Hauptbahnhof umfängt. Neonbunte Leuchtreklamen verströmen das elektrifizierende Flair von kostengünstigem Shopping. Freundliche Ruhrpottoriginale stehen beim geselligen Frühschoppen und verwöhnen ahnunglose Städtereisende mit engelszüngiger Authentizität.
Der idyllische Duft von Currywurst und altem Pommesfett liegt wie Ambrosia über der liebenswürdigen Metropole zwischen Duisburg und Bottrop.
Essen ist ein Paradies. Ein Paradies für Liebhaber chinesischer Plastikspezialitäten, ein Traum für den, der den Hals nicht vollkriegt von Wellnessliteratur und Milleniumlektüre. Essen bietet puren Überfluß für die rot- und schnapsnasige Flucht aus dem grauen Alltag.
Welcher Stadtführer beschreibt die besänftigende Ruhe und tiefe Ergriffenheit, die man beim Bummel über den Essener Pflanzenmarkt verspürt?


Bürgermeister von Essen! Essen braucht keine schicken Boutiquen und keine 27 H&M-Filialen, Essen ist billig! Essen soll billig bleiben! Hasenohren kosten hier unter drei Euro! Essen, wir kommen!
Eine außergewöhnliche Sonderstellung unter den zahlreichen Essener Sonderangebotstempeln nimmt T€DI, der Top-Euro-Discount, ein. Die Einkaufstüten füllen sich rasant zum Bersten prall mit Dekoelementen, Froschkappen, Orgasmusanhängern und Chakalaka-Saucen. Man sollte mindestens einen Nachmittag, besser zwei, für einen Besuch im T€DI veranschlagen, sich aber vorher ausreichend Gedanken über Gepäckbeförderungsmaßnahmen machen.
Essen hält Leib und Seele zusammen.

Und ja, wir wurden zur digitalen Bohéme. Die digitale Bohéme, das waren wir.





Her mit der Schatzkarte von Tschurangrati!!!
Her mit den kleinen Aufträgen!!!
Noch ein Nachtrag zur Definition von "außerhalb":

hallo,
AntwortenLöschendie alte nervensäge aus bayern ist wieder am rohr. das ist fantastisch, großartig, sensationell, ich bin begeistert, staune mit offenem mund. und sehe ein dass das toll ist mit dem internet.
und kündige. und dann machen wir alle ne digitale-boheme-community-agentur-research-roadmap-project-futur-zwietracht-whatever-klitsche auf. obwohl gegen euch kann ich nicht anstinken bzw. ancklicken, ihr computergoetter...
ich verbleibe in tiefem respekt und voller ehrfurcht.
p.s. fu darfst dir auch von mir was wuenschen fuer diese 1+++++ mit sternchen und fleissbildchen.
Hey alte Nervensäge!
AntwortenLöschenKnallrot angelaufen vor Freude sind Steve "Latte" Betterjobs und Clicky Overload-
Wenn Du auf Besuch kommst, widmen wir uns gemeinsam einem noch unbestimmten Superquest.
Mit der heutigen Preisausbeute bin ich hochzufrieden. Ich überleg mir einen guten Fleißbildwunsch.
(Kündige doch und komm gleich vorbei! Juchhee!)
Mario, hören Sie! Der Auftrag ist erfüllt. Die Landkarte steht bereit. Sie wissen, wo.
AntwortenLöschenIch weiß wo!
AntwortenLöschenHier.