Pages

Sonntag, 25. April 2010

Hotelzimmer und Dachgärten

Zwei meiner Lieblingsorte auf der Welt: Hotelzimmer und Dachgärten.
Meine neue Wohnung ist weder ein Hotelzimmer noch hat sie einen Dachgarten (irgendwann krieg ich so einen, jawohl), aber dafür Fischgrätparkett und Flügeltüren. Diese Woche ist Umzugswoche, ich schwitze und hoffe und bin hochgradig aufgeregt.

(Dieses Hotelzimmer und diese Dachgärten hier habe ich bei meinem letzten Besuch in Wien abgelichtet)

Two of my favorite places in the world: hotel rooms and roof gardens.
My new domicile is neither a hotel room nor does it have a roof garden (I'll have one someday, I'm sure), but herringbone parquet and double wing doors. We're moving this week, I'm all sweat and hope and excitement.

(I took these pics during my last visit in Vienna.)






Montag, 19. April 2010

Unbelievable! Unforgettable!

Das Naturhistorische Museum Wien ist atemberaubend. Atemberaubend weitläufig und atemberaubend schön. Man kann an einem Tag in diesem gigantischen Museum unmöglich alles sehen. Ich brauche dringend eine Dauerkarte.
Nach den ersten fünf Räumen war ich vor Begeisterung bereits so geschafft, dass ich Kaffee und Kuchen einfüllen musste. Im Café Nautilus unter der Kuppel des Museums kann man unter einem ausgestopften Raubtier im staubigen Licht sitzen und auf Maria Theresia und den Zwilling des naturhistorischen, das kunsthistorische Museum, blicken. Ich kann mir ehrlich keinen schöneren Ort für ein dickes Stück Sahnetorte vorstellen.
Was mich so schwächte, war die phantastische Vielfalt an Farben und Formen. Muscheln, Käfer, Fische, Falter, Edelsteine in Variationen, die niemand erdenken kann, ließen meine Knie ganz zittrig werden. Treffend die Worte des letzten Gastes im Gästebuch: "Unbelievable! Unforgettable!"

The Museum of Natural History of Vienna is breathtaking. Its vastness and its beauty leave you dizzy. One cannot possibly see the whole thing in one day. I really need a seasonal ticket.
After the first five rooms, I was so exhausted that I desperately needed a cup of coffee and a piece of cake. At the museum's café, Café Nautilus, you can sit under a taxidermised cat of prey in the dusty light and watch the giant statue of Maria Theresa of Austria and the twin of the Museum of Natural History, the Museum of Fine Arts. I can't imagine a greater place for a nice piece of cream gateau.
What made my knees weak was the fantastic variety of colors and shapes. Shells, beetles, fish, butterflies and gems in variations the most creative mind could never come up with. The last words in the guestbook were just appropriate: "Unbelievable! Unforgettable!"































Sonntag, 18. April 2010

Vienna calling

Wien ist ein Omacafé. Mit Rüschenvorhängen, Spitzendeckchen, Sammeltellern, Verbotsschildern, Staub und Schokoladentorten. Ich glaube, ich mag Wien. Eine Stadt mit einer fest installierten Geisterbahn, einem riesigen Naturkundemuseum und voller verrauchter Kaffeehäuser, wie könnte ich da nicht schwach werden?
Unsere Stippvisite im Dauerregen bescherte uns ein Jobangebot, jetzt fehlt noch die Wohnung und unser Aufenthalt im Omacafé ist gebongt.
Wien, Du grantige alte Dame, ich komme!

Vienna is like a café where old ladies meet. It's full of lace curtains, doilies, collection plates, prohibition signs, dust and chocolate cakes. I think I like Vienna. A city with a haunted house that's open from March till October, with a huge museum of natural history and full of smoky coffeehouses is predestinated to fascinate me.
It didn't stop raining during our short visit, but we got a job offer. Now the only thing that's missing is a nice appartment.
Vienna, you grumpy old lady, I'm on my way!