Pages

Mittwoch, 27. April 2011

Danke, Osterhase!


Ostern im Schnelldurchlauf -

Easter recap -


Ich wäre am liebsten mit dieser Karre vom Straßenrand über Ostern davongefahren. Die Karte hätte ich nicht einmal gebraucht.

I would have loved taking this car from the side of the road and just leave town for Easter. No map needed.


Statt des erhofften Roadtrips gab es einige kleinere Stadtfluchten inmitten der Stadt.
Leider war der einzige Maikäfer, der uns unter die Augen kam, ein toter Maikäfer.

Instead of living the ultimate road movie, we went looking for green inside the city.
Unfortunately, the only May beetle we found was a dead one.



We all scream for ice cream! Würde es nicht wieder kaufen, wer braucht den ganzen Müll? Das nächste Mal wieder in der guten, alten Waffel.

We all scream for ice cream! Wouldn't buy this again, way too much packaging. I prefer cones.




Das Lusthaus im Wiener Prater.

Lusthaus in Vienna's largest public park, the Prater.


Das erste Radler der Saison.

Finally, Radler season started!






Auf Expedition in den Donauauen.

Our tiny expedition into the wetlands around the Danube River.




Shrimppfanne mit veganen Shrimps. Die sind fast besser als echte Shrimps, kein Scheiß.

Pan-fried vegetables with vegan shrimp. These are even better than real shrimp, no kidding.


Der Osterhase war so gut zu mir! Ich musste nicht einmal suchen.

The Easter Bunny was really fond of me this year.


Ein beklopptes Entenpaar, ausufernde Obstteller, einen Osterkranz und ein österreichisches Omaarmband, wow!

I got a couple of funny ducks, many many fruit, sweet Easter bread and an Austrian bracelet. Wow!





Der perfekte Ort für unser Osterpicknick.

The perfect place for our Easter picnic.






Christian war dem Osterhasen ebenfalls dankbar.

Christian likes the Easter Bunny, too.



Wir trafen eine Blindschleiche...

We met a slow worm...


... Bambis Mutter...

... Bambi's mother...


... und einen wilden Haufen herumgaloppierende Frischlinge.

... and a bunch of young boars.



Sisis Rückzugsort, die geheimnisvolle Hermesvilla.

Sisi's "castle of dreams", the enchanted Hermesvilla.



Ich hoffe, Eure Ostern waren ebenfalls ruhig, grün und lecker. Erzählt doch mal!

I hope your Easter holidays were pretty quiet, green and yummy, too. Go tell!

Mittwoch, 20. April 2011

Study of Perspective

Hier könnt Ihr Euch an der Online-Petition des Guggenheim für die Freilassung von Ai Weiwei beteiligen. Sicher nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber zumindest etwas, das man tun kann. Bis heute ist der Verbleib des am 03. April am Pekinger Flughafen verhafteten chinesischen Künstlers und Menschenrechtlers ungeklärt.

Please sign the online petition of the Guggenheim for the release of Ai Weiwei. To date, the fate of the Chinese artist and human rights activist who has been detained at Beijing airport on April 3rd is still unknown.

Ai Weiwei - Study of Perspective - Tiananmen Square

Ai Weiwei - Study of Perspective - White House

Ai Weiwei - Study of Perspective - Reichstag

Dienstag, 19. April 2011

Banana Cthulhu


Der japanische Künstler y_yamaden schnitzt seine Kunstwerke aus Bananen. Mehr davon!

Japanese artist y_yamaden carves his work out of bananas.

Via Nerdcore.

Sonntag, 17. April 2011

Pinke Pillen ~ Pink pills


Krank sein sucks.
Das einzig Gute daran, das sind die pinken Tabletten.

It sucks to be sick.
The only good thing about it are the pink pills.


Do you believe any of that shit?

Zwei gute Dokumentarfilme, die ich am Wochenende mit Kater und Erkältung im Bett geguckt hab:

In "Winnebago Man" geht es um das berühmte und auch von mir heißgeliebte YouTube-Video mit dem "angriest man in the world". Ben Steinbauer macht sich auf die Suche nach Jack Rebney und findet einen eloquenten 79-jährigen, der der Welt mehr sagen wollte als "Fuck".

"Marwencol" erzählt die Geschichte von Mark Hogancamp, der in einer Bar von fünf Männern zusammengeschlagen wurde, nach neun Tagen Koma und vierzig Tagen Krankenhaus mit einer Hirnschädigung entlassen wurde, die ihm nur wenige Erinnerungen an sein bisheriges Leben ließ. Hinter seinem Trailer begann Mark, der sich keine Therapie leisten konnte, eine Stadt aus dem Zweiten Weltkrieg zu bauen, die er mit Actionfiguren und Barbiepuppen bevölkert, welche ihn selbst und die Menschen in seinem Leben (inklusive seiner Angreifer) darstellen. Viele Geschichten tragen sich in "Marwencol" zu und Mark lichtet die unfassbar detailgetreuen Settings mit seiner Kamera ab. Der Film zeigt auch, wie Mark Hogancamps Fotos vom Kunstmagazin Esopus entdeckt werden und er mit der Entscheidung zu kämpfen hat, seine Welt zu schützen oder sie und sich der bedrohlichen Außenwelt zu zeigen.

Two great documentaries I've watched this weekend in bed with a major hangover and a cold:

"Winnebago Man " is about the famous and beloved internet phenomenon Jack Rebney aka "the angriest man in the world". Ben Steinbauer sets off to find him and gets to know an eloquent 79-year-old who wanted to tell the world more than "Fuck".

"Marwencol" tells the story of Mark Hogancamp, who was nearly beaten to death in a bar by five men. After nine days in a coma and forty days in the hospital, Mark was discharged with brain damage that left him little memory of his previous life. Since he couldn't afford therapy, Mark began to build a city in the backyard of his trailer, a World War II-era town, which he populated with action figures and Barbie dolls, representing himself and the people in his life (including his attackers). Mark is having the figures acting out various battles and love stories. He catches the incredibly detailed settings with his camera. The film also shows how Hogencamp's photos are discovered by the art magazine Esopus and how he is struggling with the decision to protect his very own world or to present it to the threatening world outside.


Dienstag, 12. April 2011

Gestrickter Hase ~ Knitted bunny

Ein paar völlig konfuse Bilder vom letzten Wochenende. Die Eltern waren da und das hieß pralles Wien-Sightseeing-Programm. Ich habe bekannte Dinge genauer betrachtet und einige feine Neuentdeckungen gemacht.

These are some random pics from last weekend. The parents visited us which meant a tough sightseeing schedule. I took a closer look at stuff I thought I knew and discovered a whole bunch of new things, too.

E. hat dieses bezaubernde Geschöpf auf dem Karmelitermarkt erworben. Es saß geduldig beim Bauern zwischen Gemüse und Apfelsaft und hat unser beider Herzen im Sturm erobert.

E. bought this enchanting fellow at Karmelitermarkt farmers' market. He waited patiently between veggies and apple juice and conquered our hearts immediately.

Wochenendfarben.

Weekend's colors.

Zuhause. Das Disketten-Kissen hab ich bei Etsy gefunden. Der Pac-Man-Geist ist ein Geschenk meiner Superschwester aus Schweden.

At home. Got the floppy disc pillow on Etsy. The Pac-Man ghost is a present my fantastic sister found for us in Sweden.

Die Konditoreikette Aida ist DER Szenetreff für ältere Herrschaften in Wien. Die Bedienungen tragen rosarote Kittel und es gibt Himbeerstangerl.

Aida is a pastry shop chain in Vienna that is the number one meeting point for elderly ladies and gentlemen. The waitresses wear pink gowns and they sell yummy raspberry pastries.

Wir haben Aida jedoch links liegengelassen (mir gefällt das Schild nur so gut und ich habe es noch nie fotografiert) und sind in mein zweitliebstes Kaffeehaus getrabt, das unfassbar gemütliche Café Sperl.

We ignored Aida (I just like the sign so much) and went to the incredibly beautiful and cozy Café Sperl.

Blick nach oben, Bücherflohmarkt und Cyborg am Straßenrand.

Looking up, book garage sale and roadside cyborg.

Es gibt einen neuen Eisladen in der Stadt: Eis-Greissler ("Greißler" ist österreichisch für "Tante-Emma-Laden") im ersten Bezirk. Eine laaange Schlange, aber dafür sehr, sehr gutes Bioeis von glücklichen Kühen (der Betreiber ist selbst Biobauer mit eigener Molkerei) und eine beachtliche Auswahl an veganen Sorten. Wir hatten Butterkeks, Alpencaramel, Mandel und (vegane) Marille, angeblich sind auch Spargel und Bärlauch dann und wann im Angebot. Bestes Eis von Wien!

There's a new ice cream parlor in town: Eis-Greissler in Vienna's first district. People were standing in a looong line, but the great organic ice cream was totally worth it. They even have a remarkable assortment of vegan ice cream. We enjoyed shortbread, Alpine caramel, almond and (vegan) apricot. Best ice cream in Vienna!

Kleiner Spaziergang am Donaukanal mit Vater und Sohn.

Little walk at the banks of the Danube with father and son.

Kleinigkeiten.

Details.

Hasenliebe.

Bunny love.

Zwei feine Orte zum Wein und Bier trinken: Heuriger Mayer am Pfarrplatz (Beethoven hing hier rum) und Beisl Wratschko (Blümchentapete!).

Two nice places for a glass of wine or a beer: Mayer am Pfarrplatz (Beethoven liked it here!) and Wratschko (lovely floral wallpaper!).

Ich weiß, ich weiß, viel zu viele Blumenbilder hier in letzter Zeit. Das sind wohl die Frühlingsgefühle in mir. Meine Eindrücke vom Palmenhaus Schönbrunn möchte ich Euch dennoch nicht vorenthalten. Ich mag Gewächshäuser und dieses ist der Kaiser unter den Gewächshäusern.
Es gibt übrigens gerade (noch bis zum ersten Mai) eine kleine Ausstellung fleischfressender Pflanzen dort.
Die letzten sechs Fotos sind aus dem Wüstenhaus gleich nebenan.

I know, I know. Way too much photos of flowers and blossoms during the last days. Spring really got me. I want to show you my impressions of Palmenhaus Schönbrunn, though. I like green houses and this is the emperor of all green houses.
By the way, they have a little exhibition of carnivorous plants there till May 1st.
The last six pictures were taken at the Vienna Desert House which is next to the Palmenhaus.