Pages

Samstag, 30. Januar 2010

Schneemannarmee ~ Army of snowmen

Wir haben heute damit begonnen, eine Schneemannarmee zu bauen. Wenn der Schnee weiterhin so schön pappt, hält uns bald nichts mehr auf.

We started building an army of snowmen today. If the snow is staying that sticky, nothing can stop us from taking over the world.







Stickeralbum

Werft einen Blick auf mein Stickeralbum bei We heart it.

Take a look at my little collection of favorite images at We heart it.









Freitag, 29. Januar 2010

Produkte zum Liebhaben ~ Ponyanzug

Endlich mal wieder ein Produkt zum Liebhaben, ein ganz besonderes noch dazu. Was kann man mehr liebhaben als einen Ponyanzug?

"Lovable Products" is back - what's more lovable than a pony suit?

Donnerstag, 28. Januar 2010

To slow things down


Sie ist einer meiner Lieblingsmenschen auf der großen, weiten Welt und immer ein Vorbild für mich: Regine Petersen.

She's one of my favorite human beings in the whole wide world and always an inspiration to me: Regine Petersen.

Mittwoch, 27. Januar 2010

The Tiny Gallery: Ghost World

Ein Herz für Geister.
Klickt auf die Fotos, um zu den Quellen zu gelangen.

I ♥ ghosts.
Click on the pictures to get to the sources.





Montag, 25. Januar 2010

Rivers and Tides

Endlich, endlich habe ich mir "Rivers and Tides", den Dokumentarfilm von Thomas Riedelsheimer über die Arbeit meines Lieblingskünstlers Andy Goldsworthy, angeschaut. Ich alter Hibbel sauge die majestätische Ruhe, die Goldsworthys Kunst ausstrahlt, mit allen Sinnen auf.

Finally, finally saw the documentary "Rivers and Tides" by Thomas Riedelsheimer about my favorite artist Andy Goldsworthy. Since I'm so squirrely, I just absorb the majestic quietness of Goldworthy's works.








Down the rabbit hole

Dieses unglaubliche Pop-up-Buch von Robert Sabuda ist das Prunkstück meiner kleinen Pop-up-Buch-Sammlung (und eines von vielen tollen Weihnachtsgeschenken, für die ich mich gar nicht genug bedanken kann). Es ist ein Wunder, was Sabuda zwischen zwei Seiten einfängt. Da entfalten sich Kartenspiele, Häuser, manchmal ein ganzer Wald. Neben Robert Sabuda (ganz oben auf meinem Wunschzettel: "The Wonderful Wizard of Oz" als Pop-up) kann ich noch Sam Ita sehr empfehlen, der nicht minder erstaunliche Welten faltet.

This stunning pop-up book by Robert Sabuda is the centrepiece of my little pop-up collection (and one of many great presents I got for Christmas). It's a miracle what Sabuda is able to put between two pages. Card games, houses, sometimes a whole forest. I highly recommend his work (next book on my wishlist: "The Wonderful Wizard of Oz") and the work of Sam Ita, who's folded worlds are comparably amazing.









Freitag, 15. Januar 2010

What Happened at the Snow Queen's Palace

Der Schnee war noch ganz frisch, über Nacht gefallen, weich und unbefleckt und wie ein Kleid. Wir taumelten umher wie die Flocken, unsere Wangen metzgerrot. Tief im Winterwald fanden wir den Eingang zum Schlosse der Schneekönigin.

The snow was fresh, it had been falling overnight, it was soft and unblemished, like a dress. We lurched around like snowflakes, our cheeks red as butchers' cheeks. Deep within the winter forest, we found the entrance to the palace of the Snow Queen.














Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet Einblick in eine wundervolle Ausgabe meines liebsten Andersen-Märchens, aus dem Jahre 1913, mit Buchschmuck und Illustrationen des großartigen Edmund Dulac.

Carl von Ossietzky University of Oldenburg offers insight into a wonderful edition of my favorite Andersen tale, it's from 1913, with illustrations by the great Edmund Dulac.


Klickt auf die Bilder, um die Illustrationen in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Click on the images to see the illustrations in their full glory.

Weitere Illustrationen zur Schneekönigin, diesmal von Vilhelm Pedersen:

Further illustrations of "The Snow Queen", this time by Vilhelm Pedersen: