Donnerstag, 17. September 2009
Contessa, perdono, perdono, perdono
"Wir lauschten, aber draußen zündeten die gassies Knallfrösche und Schwärmer, und einige Schiffe nahmen mit ihren klagenden Nebelhörnern den Zwölf-Uhr-Glockenschlag schon vorweg. Nach einem langen, ziemlich lautstarken Chorgesang folgte eine kurze Pause, und Minderhout sagte: 'Jetzt kommt es', und eine Männerstimme sang 'Contessa, perdono, perdono, perdono', und eine Frauenstimme sang dagegen an, und dann folgte ein Chor, und ich fand die Musik damals eigentlich überhaupt nicht so wunderbar, während ich jetzt, so viele Jahre später, diese siebenundzwanzig Takte als eine der schönsten Eingebungen empfinde, die jemals in einem Menschenherzen aufgestiegen ist."
Maarten t' Hart ~ Das Wüten der ganzen Welt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen