Pages

Dienstag, 31. März 2009

Don't keep me hanging on the telephone

So ist das. Arbeiten sollte man. Eigentlich. Doch dann entdeckt man sowas: Phoning It In.
"lo-fi is the right fi: dj talksonthephone calls up all your favorite musicians for live over-the-phone performances and awkward conversation."
Und ja, da hängen wirklich ein paar meiner allerallerliebsten Musiker an der Strippe: The Mountain Goats, Why?, Daniel Johnston, Tullycraft, The Wave Pictures, David-Ivar Herman Düne, Peter and the Wolf, Frontier Ruckus, Casiotone For The Painfully Alone, Diane Cluck, Dark Dark Dark und und und. Alles super lo-fi. Arbeiten abgeschrieben.

Montag, 30. März 2009

Fuck You, Unicorn!

Photobucket
"Fuck You, Penguin" rechnet seit nunmehr einigen Monaten knallhart mit allen puscheligen Wuscheltypen dieser Welt ab. Es ist an der Zeit, Danke zu sagen. Ganz besonders, da "Fuck You, Penguin" diese Woche mit der just ausgerufenen Fantasy Animal Week das nächste Level erreicht.
Lasst es uns gemeinsam in den blauen Himmel schreien: FUCK YOU, UNICORN!!!

Donnerstag, 26. März 2009

Tanzt den Spring Dance!

NEEEIIIN!
Frühling, so bleib doch! Muss ich Gewalt anwenden?
Also gut, Du hast es nicht anders gewollt:


Darwin Deez von den Creaky Boards zeigt Dir, wo's langgeht mit dem "Spring Dance"!

Mittwoch, 25. März 2009

Wo die wilden Kerle wohnen

Eines meiner liebsten Kinderbücher wird verfilmt: "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak. Seit Spike Jonze (!, sein erster Spielfilm seit 2002, so lange ist es schon her seit dem phantastischen "Adaptation") an der Adaption arbeitet, steigt die Spannung, noch angeheizt durch einen ersten Teaser, der schon seit ein paar Monaten seine Runde macht. Jetzt gibt es endlich einen offiziellen Trailer, atemberaubend unterlegt mit "Wake Up" von The Arcade Fire (!). Wow.

und es war noch warm.

Dienstag, 24. März 2009

I Scream, You Scream, We All Scream For Ice Cream


Immer, wenn heute die Sonne 'rauskommt, überkommen mich gewisse Gelüste. Aber ich würde es kaum zur nächsten Eisdiele schaffen, bis wieder Schneeregen einsetzt. Jemand einen Eislieferservice an der Hand?
Der Song zur Begierde wird hier von Waring's Pennsylvanians interpretiert, die Aufnahme stammt aus dem Jahre 1929.

Sonntag, 22. März 2009

Trapped In The Closet


Sonntag! Grauer Himmel, genug zu Essen im Kühlschrank, ein warmes, frisch bezogenes Bett.
Zeit, mal wieder alle 22 Folgen von R. Kellys Meisterwerk "Trapped In The Closet" anzusehen und sich den Bauch wund zu lachen. Wenn man noch die zahlreichen Parodien auf die Hip-Hopera (von "Weird Al" Yancovic bis Jimmy Kimmel) mitglotzt, kann man die kommende Woche gleich auch noch im Bett verbringen.
Sicher ist, dass man nach spätestens fünf Folgen am Stück jede eigene Handlung (Bier holen aus dem Kühlschrank, Gang zum Klo) zu rappen beginnt. Bis Chapter 15 muss heute aber in jedem Fall durchgehalten werden, denn da gibt es einen Gastauftritt von Will Oldham als Police Officer.
Im Sommer sollen übrigens weitere Chapter hinzukommen, "The past chapters are nothing compared to these.", sagt R. Kelly.

Samstag, 21. März 2009

Konfuzius sagt

Konfuzius sagt: "Mach' Dir keine Sorgen darüber, dass die Menschen Dich nicht kennen, sondern darüber, dass Du sie nicht kennst."

Schafehüten mit Leonardo Baa Vinci

Meine stadtübermüdungsbedingten Träume vom Leben als Schäfer erwachen wieder:

~Via Amy Stein Photography.~

Freitag, 20. März 2009

I Don't Do Wrong

Guter Typ, dieser Stephen Burch, der gestern als "The Great Park" zum wiederholten Male in der Hasenschaukel seinen Hit "I Do Wrong" zum Besten gegeben hat, komplett ohne eigene Instrumente, welche nicht mal der Herr vom ADAC aus dem Kofferraum der Höllenkarre, mit der Stephen angereist war, befreien konnte-
'Reinhören lohnt sich, der hat was zu erzählen. Es gibt übrigens noch reichlich Möglichkeiten, den mittlerweile ein Zimmer in Berlin bewohnenden Iren Stephen auf Tour zu sehen.


Nachtrag: Ich habe auf dem Hamburger Blog Die Rückseite der Reeperbahn ein Video von dem Auftritt in der Hasenschaukel gefunden, das die Stimmung, die Stephen live vermittelt, wunderbar einfängt. Als die Kamera auf Stephens Füße schwenkt, kann man auch einen Blick auf die am Bühnenrand aufgereihten alten Photos (eine Sammelleidenschaft) erhaschen.

Mittwoch, 18. März 2009

Clickys kleiner Flirtratgeber

Frühling! Um den Frühlingsgefühlen ein Forum zu bieten (jaha! Im doppelten Sinne!), kommt jetzt endlich "Clickys kleiner Flirtratgeber". Teil eins: die Anmache.

Die Anmache sollte grundsätzlich kurz und präzise gehalten werden.

Etwa so:

Sonntag, 15. März 2009

Die Füße wund getanzt



Meine kleinen Zehen sehen noch verkrüppelter aus als sonst und sind leuchtend rot. Heute kommt noch ein Muskelkater in den Beinen hinzu (da sieht man mal, wie gut ich war im Winterschlaf). Die ganze Nacht hab ich im hasengeschaukelten Turmzimmer des Übel & Gefährlich getanzt und mich gefreut, dass so viele mitgemacht haben. Danke!
Die obskursten Musikwünsche: Dexys Midnight Runners, Amy Macdonald (wo sind wir denn hier? Bei Baddiel?) und die Dire Straits (ein junger Typ, nachdem er sich die Ting Tings und Deichkind gewünscht hat. Hä? Zehnmal beim DJ ankommen und halb auf dem Mischpult sitzen muss übrigens auch nicht sein, finde ich). Ist jetzt anscheinend groß im Trend, dem sich abrackernden Knöpfchendrücker sein Handy unter die Nase zu halten, um keine Fragen offenzulassen, was den Musikwunsch betrifft. Harte Arbeit war das manchmal, aber auch ein großer Spaß.
Ich hoffe, es wird noch viele weitere Übel & Gefährlich-Geburtstage (alles Gute auch hier nochmal zum dritten) zu feiern geben (unten seht Ihr den akribischsten Geburtstagskuchen der Welt, von Hasenschaukels Anja in mühevollster Kleinarbeit höchstpersönlich gestaltet (für die Platzierung der Silberkugeln zeichnet sich Maria von marienkinder verantwortlich)).



Von unseren zehn auf Postergröße aufgezogenen Hasenschaukelflyern sind nur vier übriggeblieben, wen wundert's? Die sahen super aus (der fabelhaften Kati Krüger fällt wirklich jeden Monat was Tolles ein).



Samstag, 14. März 2009

Happy Pi Day!

Heute ist Pi Day!
Ich bin zwar 'ne Niete in Mathe, aber Pi find ich gut (klar, Pi enthält ja, zumindest theoretisch, alle Literatur der Welt, da ist also auch was für mich dabei. Außerdem gibt es wohl kaum etwas Aufregenderes als den Weltrekord im Pi-Nachkommastellenvorlesen, der zur Zeit bei 30 Stunden liegt).
Nicht vergessen: Heute nacht im Turmzimmer des Übel & Gefährlich versuchen, Pi tänzerisch auszudrücken.

Mittwoch, 11. März 2009

This shit is bananas! B.A.N.A.N.A.S!


Kommenden Samstag, den 14.03., feiert das Übel & Gefährlich seinen dritten Geburtstag. Und jetzt ratet, wer das Turmzimmer beschallen wird. Jawohl. Das Allstar-DJ-Team der Hasenschaukel! Zwei Stunden davon (von ca. 2:00 bis 4:00 Uhr) werde ich mein Allerbestes tun, Euch mit billigem Pop auf die Tanzfläche zu locken. Gott, ich freu mich schon so! Hey Ya!
Ach ja: Am Donnerstag, den 12.03., lade ich Euch herzlich zum Vorglühen und gemeinsamen Freitag-den-13.-Grusel in die Hasenschaukel ein. Da gibt's dann (ab 21:30 Uhr) etwas mehr vom neuen Bonnie 'Prince' Billy-Album und etwas weniger Britney Spears zu hören (vielleicht).
Super cool wacky!

Sonntag, 8. März 2009

Susuwatari

Erinnert Ihr Euch an die Rußmännchen, die Susuwatari, aus "Spirited Away" und "My Neighbor Totoro" (To-to-ro Totoro, lalala) von Miyazaki? Wie könnte man die vergessen!
Es gibt sie jetzt auch in echt:

(Quelle: Cute Overload)

Samstag, 7. März 2009

Himmlisches Gruppenbild

Okay. Auf diesem Foto sind gleich dreieinhalb absolute Superstars zu bestaunen. Wer erkennt sie? Tipp: Alle stammen aus demselben Genre. Supertipp: Einer sieht aus wie eine Comicfigur.

(Foto von Buenaventura Press/ Flickr (nicht schummeln!).)

Freitag, 6. März 2009

I Am Goodbye


Ein erstes Hineinhören. Woah! "Beware", das neue Album von Bonnie 'Prince' Billy (im Plattenladen Eures Vertrauens am 13. März), schlägt "Lie Down In The Light" vom letzten Jahr um LÄÄÄNGEN. Ist das toll-
Oben könnt Ihr Euch Will Oldhams Version des Richard Ashcroft-Walks angucken. Umwerfend-

Dienstag, 3. März 2009

Von Schwänen, von Prinzessinnen, von Fingernägeln und Konfetti

Ich bin vollkommen umgehauen von den wunderschönen Fotos auf der neuen Homepage meines Freundes Michal Glazik. "Was ich Dir erzählen wollte" heißt seine Diplomarbeit, die man sich u. a. dort ansehen kann. Bilder von Schwänen, von Prinzessinnen, von Fingernägeln und Konfetti. Sehr bewegende Bilder, die ich gestern nacht in meine Träume mitgenommen habe.










UNVORSTELLBAR: Menschen in den 80ern hatten Sex!

Vielleicht-